Mit Topberatung schnell und sicher buchen.
Die Excess 11, seit 2020 auf dem Markt, hebt sich nicht nur durch ihr auffälliges Design ab, sondern auch durch ihre Philosophie. Die Marke Excess, Teil der Groupe Bénéteau, möchte mit diesem Modell eine Alternative zu den bisherigen Katamaran Modellen bieten, deren Schwerpunkt meist auf der Wohnqualität lag. Der Katamaran soll die Performance wieder mehr in den Vordergrund stellen, ohne auf Komfort zu verzichten.
So sind die Wohnbereiche geräumig und gut durchdacht und bieten Familien und Freundesgruppen ein komfortables Leben an Bord. Große Fenster und Luken bringen viel natürliches Licht und gute Belüftung in den Salon und die Kabinen. Der großzügige Cockpitbereich und die fließende Verbindung zum Salon machen die Excess 11 perfekt für gesellige Runden und gemeinsame Aktivitäten. Die Außensteuerstände bieten eine hervorragende Rundumsicht und tragen zur entspannten Atmosphäre bei.
Ambitionierte Segler schätzen die performancestarken Segeleigenschaften der Excess 11. Der Katamaran bietet beeindruckende Segelgeschwindigkeiten und ein lebendiges Segelerlebnis. Er zeichnet sich zudem durch hohe Stabilität und ausgezeichnete Manövrierfähigkeit aus, selbst bei anspruchsvollen Bedingungen. Die Doppelruderanlage ermöglicht präzises Steuern und erleichtert das Manövrieren.
Lefkada - D-Marin Lefkas Marina | Sa. 01.10.22 - Sa. 08.10.22 | 9 Personen |
Tolle Yacht und sehr gutes Team im Hafen vom vercharterer. Sehr gut organisiert und kundenorientiert. Yacht sehr gut ausgestattet und gepflegt. Lediglich die Steuerbord Toilette hatte ihre problemchen beim abpumpen. Hat man alles hinbekommen, aber war ein bisschen nervig.
Pula - ACI Marina Pula | Sa. 01.07.23 - Sa. 08.07.23 | 6 Personen |
1.) Es gibt keine angemessenen Parkmöglichkeiten.
Euromarine hat uns eine Telefonnummer gegeben, unter der wir anrufen sollten: Ein Fahrer käme dann und wir könnten für 150 EURO pro Woche und Fahrzeug bei ihm unser Auto abstellen. Wir haben dann auf eigene Faust gesucht. 20 min. Fußweg entfernt ist ein öfftl. Parkplatz für ca. 45 EUR/ Woche.
2.) Bei der Übergabe habe ich explizit nach vorhandenen Beschädigungen gefragt. Es wurden mir dann 2 Schäden am Heck Stb. gezeigt. Routinemäßig habe ich mir dann die Rümpfe von außen grob angesehen: es gab etliche weitere Schäden und Kratzer.
3.) Positiv:
4 Große helle Kabinen.
Der Generator ist zwar laut, aber funktioniert gut.
Klimaanlage ist OK.
Das Boot segelt akzeptabel.
Negativ:
Die einzige an Bord vorhandene Winsch ist m.E. zu klein, keine E-Winsch.
Das Boot hat KEINE Kissen für die Plicht, statt dessen haben wir behelfsmäßig Gartenstuhlaufleger und Kissen bekommen.
Es gibt keine seitlichen/ hinteren Planen für die Plicht zum Sonnen/ Regenschutz.
Es gibt keine Hocker o.ä. zum Sitzen am Tisch.
Es gibt nur EINEN Kühlschrank an Bord.
Leichtwindsegel sind nicht vorgesehen.
Leinen sind knapp (Es sind nur 4 Festmacher an Bord- sonst nichts!)
Lefkada - D-Marin Lefkas Marina | Sa. 08.07.23 - Sa. 15.07.23 | 7 Personen |
Der von uns gewählte Katamaran, Excess 11 war für unseren Ausflug nicht so gut geeignet. Der unten liegende Steuerstand ist sehr unübersichtlich und gewöhnungsbedürftig. Der Kühlschrank für die Anzahl der Personen nicht ausreichend, ebenso die Sitzmöglichkeiten.
Korfu - Marina Gouvia | Sa. 15.07.23 - Sa. 22.07.23 | 10 Personen |
Wir haben einen Spinnaker dazugebucht und extra im Vorwege mehrfach nachgefragt, ob die Yacht auch hierfür vorbereitet ist mit Fallen und Schooten. Dies wurde mir am Telfon und per Mail bestätigt. Leider sah dies vor Ort anders aus. Es gab weder einen passenden Spinnaker, noch verfügte die Yacht über das nötige Spifall, oder entsprechende Schooten. Grade in diesem schwachwindigen Revier wäre der Spi eine sehr große Hilfe gewesen, da wir so sehr viel motoren mussten. Hier muss etwas in der Kommunikation schief gelaufen sein.
Ansonsten war der Vercharterer sehr zuvorkommend, hilfsbereit, sowie die Übergabe und Abnahme waren sehr entspannt. Die Yacht war sehr sauber und in einem neuwertigen Zustand, alles perfekt.
Technisch gab es leider nur eine einzige Winch, dies sollte in der Anzeige erwähnt werden. Bei wenig Wind mag das ausreichend sein, bei etwas mehr Wind sollte man das jedoch im Vorwege wissen.
Martinique - Le Marin | Di. 09.01.24 - Di. 23.01.24 | 7 Personen |
Die Yacht war fast neu und nur 1x vorher gesegelt. Bei der Rückgabe wurden Kratzer im Ruder festgestellt, die nicht von uns verursacht wurden und aus Kulanz wurden sie nach Reklamierung auch nicht in Rechnung gestellt.
Die Übergabe war etwas langwierig (2-3h Einweisung).
Ansonsten macht StarVoyage einen sehr professionellen Eindruck.
Empfehlenswert.
Preveza/Aktion - Marina Preveza | Sa. 19.10.24 - Sa. 26.10.24 | 6 Personen |
Das Team vor Ort:
Mitarbeiter 1: nett & kompetent
Mitarbeiter 2: sehr nett, sehr freundlich, sehr höflich und hilfsbereit, aber leider nicht unser Ansprechpartner. Rief unterwegs sogar an und berichtete von der reparierten Brücke bei Lefkada, und dass wir dort jetzt wieder durchfahren können. Sehr nett!
Mitarbeiter 3: sehr unangenehmer Kontakt. Defekter Plotter bei Abfahrt wurde von ihm mit Schulterzucken beurteilt, bzgl. der defekten Außendusche bei der Rückgabe auch keinerlei Entschuldigung, für einen losen Bolzen am Großsegel, den wir unterwegs fixen mussten, wurde bei der Rückgabe ein von uns verursachter Mangel notiert - auch hierfür keine Entschuldigung. Am schlimmsten: das aufgrund von Starkwind missglückte Ablegemanöver am Übergabetag (wir mussten uns am Nachbarschiff abdrücken, und deren Mooringleine war dabei nicht weit weg von unserem Backbordsaildrive, aber es ist nichts passiert) wurde von ihm bei der Rückgabe im Protokoll festgehalten. Bzw. wurde festgehalten, dass ein evtl. Schaden am Nachbarboot geprüft werden muss. Da war aber bereits eine Woche zwischen - das geht so nicht. Wäre an dem anderen Boot ein Schaden entstanden, hätten sie uns sofort&ohne Zeitverzug darauf hinweisen müssen. Da war aber nichts, weswegen der Hinweis im Rückgabeprotokoll erpresserisch wirkte. Habe sofort beide Schiffsrümpfe per Video festgehalten.
Das war unser 13. Charter in Folge, aber das erste und letzte Mal bei BlueEnternal.
Theoretisch sind die glaube ich gut (logo-bestickte Handtücher u. Bettwäsche machen einen guten Eindruck) aber das Schiff (ein Jahr alt!!) war unglaublich schmutzig (Polster innen und außen), Fenster dreckig, Rauchmelder ohne Batterien, Taschenlampe ohne Funktion, Plotter defekt, kein Peekhaken, keine Pütz, Dinghi nicht voll aufgepumpt, usw. Die 350,-€ für die Endreinigung sind dafür viel zu hoch angesetzt. Insgesamt kamen die Informationen nur auf Nachfrage, und nicht auf Initiative der Typen am Hafen. Ob bzw. wann ich die Kaution wiederbekomme, weiß ich immer noch nicht.
St. Martin - Port de Plaisance | Sa. 22.02.25 - Sa. 08.03.25 | 4 Personen |
wirklich guter Catamaran mit Selbstwendefock, großzügiger Aufteilung innen in den Kabinen mit viel Stauraum, 2 Steuerstände hinten steuerbord und backbord, mit etwas wenig Voraus- uund Übersicht für kleinere Menschen, ordentlicher Kühl- und Gefrierschrank, keinerlei Stromprobleme dank Solarpanel
Martinique - Le Marin | Sa. 01.03.25 - Sa. 15.03.25 | 6 Personen |
Ich versuche hier gewisse Punkte zusammenzufassen, gerne können Sie mich auch telefonisch kontaktieren, bitte jedoch vorher um eine Rücksprache per Mail über das Zeitfenster, da ich aktuell noch eine Woche auf Reise bin und erst nächste Woche wieder besser erreichbar bin. Mit dem Service von 1a Yachtcharter war ich rundum zufrieden. Es erfolgte immer eine zeitnahe Kontaktaufnahme, jegliche Fragen wurden geklärt, auch die Chartermappe beinhaltete gute Angaben. Am Samstag 1.3.25 konnten wir die Yacht bereits etwas früher übernehmen. Wir sind ins Office gegangen, das Personal war freundlich, alles hat gut geklappt. Auch das Check-in konnten wir am Samstag bereits erledigen, die Instruktion war ausreichend, gewisse Dinge aber eher mangelhaft. Wir haben viele Fragen gestellt, erst auf Nachfrage, ob die Gasmelder funktionieren, wurde festgestellt, dass diese im Notfall nicht funktioniert hätten, da bei jedem der 3 Gasmelder etwas nicht entfernt wurde, was dann aber von der instruierenden Person direkt behoben wurde. Bereits dann wurde uns mitgeteilt, dass die Ankerbedienung "Wackelkontakt" hatte. Wir haben diese mit diesem Wissen übernommen, da die Behebung einige Zeit gedauert hätte. Gelernt habe ich zudem, dass es nicht reicht den Dinghy Motor kurz anzulassen, sondern, dass definitiv auch der Gashebel betätigt werden muss. Am Sonntag als wir noch letzte Dinge vor dem Ablegen erledigten, bemerkten wir zudem, dass uns eine Q-Flagge fehlte (wir wollten unbedingt nach St. Lucia, St. Vincent and the Grenadines) und dies ist für mich essentiell. Wir haben die Office-Telefonnummer x-fach gewählt, jedoch war mehrere Stunden niemand erreichbar, so sind wir selber auf die Suche nach einer Flagge gegangen, was sich sonntags als schwierig herausstellte (1 Geschäft geöffnet), haben aber eine gefunden. Als der Basemanager später doch noch bei unserem Boot aufkreuzte, meinte er, dass die Q-Flagge reine Formsache sei, man nehme dies in der Karibik nicht so ernst. Ich finde jedoch, dass dies ein Must have ist und zu guter Seemannschaft gehört. Zum Glück habe ich mich entschieden, am Sonntag in einer Bucht in Martinique zu ankern. Am Tag darauf, als wir nach St. Lucia segeln wollten, ist plötzlich kein Kühlwasser mehr aus dem Backbord Motor mehr gekommen. Die "Service-Nummer" von Alternative Sailing haben wir sofort kontaktiert, sie haben zu diesem Zeitpunkt noch zeitnah geantwortet. Da das Problem nicht sofort behoben werden konnte, sind wir zurück nach Ste. Anne ankern gegangen. Dort kam jemand von Alternative Sailing vorbei und hat den Impeller ausgewechselt, was den Motor wieder funktionstüchtig gemacht hat. Danach haben zum Glück zwei Personen der Crew das Dinghy ausprobieren wollen, es funktionierte jedoch nicht (Gashebel). Sie haben den Motor geöffnet, haben bemerkt, dass etwas mit der "Verdrahtung" innen nicht stimmte, was wir sofort gemeldet haben. Auf dem "Welcome on Board" Blatt, welches wir von Alternative Sailing erhalten haben beim Check-in ist klar vermerkt, dass die Technical Assistance Nummer von 8am bis 8pm erreichbar ist. Die Nachricht sendeten wir um 17:13 erhielten bis am nächsten Morgen keine Antwort. Die Antwort lautete, dass wir es mit WD40 versuchen sollen, was wir jedoch nicht an Bord hatten. "Dann sollen wir doch mit dem Dinghy zu den Nachbarbooten paddeln und dort fragen, ob sie WD40 hätten...". Wir haben dies natürlich nicht gemacht, da wir gewusst haben, dass es ein gröberes Problem ist - nach einem nochmaligen Telefonat, hat der Basemanager dann jemanden geschickt. Wir hatten Recht - das Problem konnte auch mit noch so viel Herumschrauben nicht behoben werden und der Dinghy-Motor musste ausgewechselt werden. Unterwegs gab es noch 2 weitere kleinere Vorfälle; unterwegs fanden wir in der Dusche BB ein wenig Wasser vor, nach einer Probe davon, stellte sich heraus, dass es salzig war. Auf unsere Nachricht erhielten wir einen Tag später eine Antwort. Desweiteren viel plötzlich während dem Duschen das Wasser komplett aus. Wir kontrollierten alles, dokumentierten alles mit Fotos, erhielten immerhin am nächsten Tag um 7:00 Uhr eine Nachricht. Um 12:00 Uhr ca. war das Problem dann gelöst, die Sicherung fiel immer wieder raus (wir verstanden dann, wie wir dies beheben konnten und mussten wir ab dann sicherlich 15 Mal wieder "reintun", da sie immer wieder "rausfiel"). Eine Woche lief dann alles ohne weitere Probleme. Es wurde mir mitgeteilt, dass wenn man bereits am Freitag zurückkehren möchte, ihnen Bescheid geben soll und auch, wenn ich Hilfe beim Anlegen ans Dock benötige. Um 9:23 habe ich am Freitag bereits auf die Technical Assistance Nummer eine Nachricht geschrieben, dass unsere ETA ca. 14:00 Uhr sein wird. Es erfolgten x-fache Anrufe auf die Nummer ab 12:30 Uhr, sowie auf beide Office Nummern. Es erfolgte keine Antwort. Wir haben uns dann entschieden, das ganze Tankmanöver selbständig zu machen, haben die Gasflasche ausgewechselt etc. wie gewünscht. Auch danach war niemand zu erreichen. So haben wir eine kurze Runde im Hafen gedreht, haben gesehen, dass unser ursprünglicher Platz belegt war. Da mir unwohl war ohne jegliche Hilfe anzulegen und es recht eng war, haben wir dann entschieden an einer Mooring (Mooringfeld direkt im Hafen) festzumachen. Erst als wir mit dem Dinghy ans Land fuhren, haben wir einen Anruf erhalten und dann kurz darauf am Steg den Basemanager und jmd weiteren der Firma gesehen. Sie kamen uns assistieren. Der Basemanager hat das Hafenmanöver souverän erledigt. Es wurde von uns mitgeteilt, dass die Erreichbarkeit mangelhaft war, er hat nur gemeint, dass er keine Anrufe auf seiner Privatnummer gehabt hat. Da muss ich sicherlich auch meinen Fehler sehen, dass ich im Eifer des Gefechts seine Nummer nicht gewählt habe, aber dennoch; wenn man eine Notfallnummer hat von 8am bis 8pm sowie zwei "Office-Nummern" und diese x-fach kontaktiert, würde ich erwarten, dass wenn man auch nicht das Handy vom Basemanager wählt, einem jemand innert kürzester Frist, antworten würde... So, das Feedback ist nun doch länger als erwartet. Ich bitte, dies nicht direkt irgendwo abzudrucken. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Assistance gut war, wenn man Alternative Sailing erreichen konnte (Erreichbarkeit!), wichtig nebst der Technical Assistance Nummer, die direkte Nummer vom Basemanager zu wählen, da dies offensichtlich die einzige Nummer sein sollte, bei der man zeitnah eine Antwort erhält. Zudem möchte ich zukünftigen Charternden erneut mitteilen, dass es enorm wichtig ist alle Mängel die nach der Übernahme festgestellt werden, fotografisch festzuhalten. Wir hatten eine gute Übergabe. Das Personal, auch der Basemanager war freundlich, wenn wir direkt mit ihm in Kontakt waren.